Materialien und Farben erleben und begreifen




Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Adventskalender werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 24. Dezember 2010

24. Dezember - Weihnachten 2010


Nun ist er da, der Weihnachtstag!
Und das Werk aus Mütze, Handstulpen und Halswärmer ist vollendet.


Ich schenke mir das selbst und wünsche damit nun allen

EIN SCHÖNES WEIHNACHTSFEST !

PS. Das Projekt habe ich hier als Pattern verlinkt

Donnerstag, 23. Dezember 2010

23. Dezember


Geschenke in der letzten und allerletzten Minute, selbst und mit der heißen Nadel gestrickt, findet man in diesem Buch. Alle Projekte sind mit Zeitangaben versehen, was den Countdown sehr spannend macht ;-)


Ich selbst nadele noch an dieser (die Zugluft stoppende) Schlange. Da muss ich mich aber sputen...

Mittwoch, 22. Dezember 2010

22. Dezember


Nun wird die Zeit langsam knapp. Die Geschenke sollten fertig sein. Die Zutaten für das Festtagsessen sollten besorgt sein.
Auch die Weihnachtspost darf nicht vergessen werden. Traditionelle Karten werden in diesem Jahr einen etwas längeren Postweg haben. Aber selbst gestaltet dürfen sie schon sein.

Dienstag, 21. Dezember 2010

21. Dezember


Dieser winterliche Wichtel hilft tatkräftig beim Schnee räumen. Weiße Weihnachten stehen ins Haus, denn diese Mengen an vorhandenem Schnee werden wohl in den kommenden drei Tagen nicht schmelzen.

Wenn der Halswärmer soweit fertig gestrickt ist, kann mit dem letzten Garn noch eine Kante im Bundmuster angestrickt werden. Danach werden die Anschlagkante und der Abkettrand mit einer Naht geschlossen. So sollte der Loop nun aussehen:

Montag, 20. Dezember 2010

20. Dezember


Die Tage vergehen nun ganz schnell. Beim Halswärmer sollte die Mitte nun überschritten sein.
Für ein Paar Socken reicht die Zeit nun gerade noch.


Jetzt wird es auch Zeit, die restlichen Geschenke einzupacken. So werden die nächsten Tage nicht ganz so hektisch...

Sonntag, 19. Dezember 2010

19. Dezember - 4. Advent

Heute gehen meine Gedanken zurück in die Vergangenheit und erfreuen mich bei dieser Musik:




und wünsche allen einen schönen und maschenreichen 4. Advent.

Freitag, 17. Dezember 2010

17. Dezember

Der Halswärmer wächst. Bitte unbedingt darauf achten, das Garn zu wiegen und dann, wenn die Hälfte der Ausgangsmenge erreicht ist, mit den Abnahmen beginnen.

Eine weitere Geschenkidee habe ich in Filz umgesetzt- Nass gefilzte Elemente auf ein passendes Garn fädeln und abschließend in der Waschmaschine fixieren.


Das geht recht schnell und eignet sich auch für Ungeübte. Trotzdem muss die erforderliche Zeit zum Trocknen berücksichtigt werden.

Donnerstag, 16. Dezember 2010

16. Dezember


Eine kurze Atempause vor weiteren Schneefällen haben wir heute bekommen. Danke an Frau Holle.
Eine tolle kreative Geschenkidee sind die Anziehpuppen aus Papier. Auch als Verzierung von Geschenkverpackungen eignen sie sich gut.
Wir haben hier eine kreative Variante:


"Paper Fashions" ist ein tolles Buch voller Möglichkeiten. Perlen, Pailletten, Bänder, Litzen, Motivpapier, Textilkleber und winzige Kleiderbügel sind die Zutaten für kreative Kollektionen. Als positiver Nebeneffekt wird auch gleich Englisch geübt. Und das sind schon viel versprechende Ergebnisse:



Mittwoch, 15. Dezember 2010

15. Dezember


Den heutigen Tag habe ich in der Gesellschaft meines Sohnes verbracht. Schule fällt heute aus, sagte mir die Sekretärin, als ich sie dann doch telefonisch erreicht hatte. Wenn die Busse im Depot bleiben, kommt kein Mensch zu seinem Ziel.
So hatte ich tatkräftige Unterstützung bei meinen Schneeräumeinsätzen. ;-)

Heute erscheint mir ein Gutschein für eine Einheit Schneeschippen als Geschenk sehr erstrebenswert!

Zwischendurch habe ich eine schöne Spule gefüllt:


70% BFL, 30% Firestar aus der Novemberausgabe - Funnies - to spin along

Dienstag, 14. Dezember 2010

14. Dezember


In zehn Tagen kommt der Weihnachtsmann. Bei mir hat er heute schon ein großes Paket abgegeben:




  Extraüberraschung außen dran!



Ich musste natürlich reinschauen!


Spinnerglück total!!!


Vielen lieben Dank an die Weihnachtsmanngehilfen Barbara und Dirk für die tollen Beigaben ♥ ♥ ♥




Bei all der Freude ist der Halswärmer natürlich nicht vergessen...



Montag, 13. Dezember 2010

13. Dezember


Der Countdown läuft. Noch rast er nicht. Aber wenn man Geschenke bestellt, dann muss ich sagen, die Post braucht jetzt schon empfindlich länger als gewöhnlich. Möglicherweise liegt es auch an den winterlichen Verkehrsverhältnissen...

So ist es Zeit, den Blich auf ein paar handgefärbte Wollstränge zu richten.


Die können hier bestellt werden und sind dann so rechtzeitig zum Fest vor Ort, dass sogar noch ein Paar Socken fertig wird...

Sonntag, 12. Dezember 2010

12. Dezember - 3. Advent


Am dritten Advent gehen die Gedanken auf die Reise. Ihnen entspringt eine sehr persönliche Geschenkidee. Wie wäre es mit einem Gedicht, selbst geschrieben?
Dieses Gedicht hat die 10 jährige Fiona verfasst:

Ein kleines Weihnachtsgedicht

Der Weihnachtsmann, der Weihnachtsmann,
der bringt viele Geschenke an.
Ob groß ob klein,
in jedes Geschenk passt was rein.
Wer aber böse war, der kriegt es dann mit der Rut´
auf die Schnut´.
Dann packen wir die Geschenke aus,
und Lotte bekommt eine Maus.
Mama und Papa gut versorgt mit einem Bier,
von Oma und Opa, denn die sind auch schon hier.
Eins, zwei, drei, vier jetzt ist Weihnachten richtig hier.

(Lotte ist Fionas Kätzchen)

Für den Halswärmer werden nun 38 Maschen aufgenommen. Die Basis bildet das bereits bekannte Muster. Das zur Verfügung stehende Garn sollte vorab gewogen werden. So können die Zunahmen entsprechend eingestellt und durch Abnahmen ersetzt werden.
Die Musterzeichnung gibt es hier komplett:


Samstag, 11. Dezember 2010

11. Dezember

Ein Paar Handstulpen, passend zur Mütze sind entstanden. Nun fehlt nur noch ein Halswärmer. Der startet dann morgen, so können alle, die noch nicht ganz fertig sind, aufholen.

Ideen für handgemachte Geschenke sind beispielsweise Säckchen, gesponnenen und zu Leinen verwebt.




Freitag, 10. Dezember 2010

10. Dezember


An die beiden Teile müssen nun noch zwei weitere Bündchen. Dafür werden wieder je 52 Maschen aus dem Rand aufgenommen und im Bündchenmuster gestrickt. Für die Daumenöffnung der linken Hand wird in der zweiten Runde wie folgt gestrickt: 6 Maschen mustergemäß, Knopfloch über 6 Maschen, 40 Maschen mustergemäß. Nach ca. 5 cm alle Maschen abketten. Für die rechte Stulpe dann 40 Maschen, Knopfloch über 6 Maschen und noch 6 Maschen stricken.


 Wer mag, kann die Daumen noch dekorativ einfassen, ca. 2 cm im Bündchenmuster stricken oder umhäkeln.

Nun hat auch der Geschenke- Endspurt begonnen, ganz egal ob selbst gestrickt oder gekauft. Einige Lastminute- Ideen habe ich noch. Dazu in den nächsten Tagen mehr...

Donnerstag, 9. Dezember 2010

9. Dezember


Die beiden Teile sollten nun fertig gestrickt sein.

Die werden zur Röhre zusammen genäht, die Abkettreihe an die Anschlagkante. Aus der einen Seite werden je 52 Maschen aufgenommen und ca. 5 cm im Bündchenmuster (2 M re, 2 M li) gestrickt. Bei der zweiten Röhre bitte darauf achten, dass sie spiegelverkehrt zur ersten ist. So ergibt sich später eine schöne Symetrie.





Mittwoch, 8. Dezember 2010

8. Dezember


Heute erfreue ich mich an diesem überdimensionalen Schneemann. Statt Schnee bringt uns der Himmel heute kräftigen Regen, der nun unser verschneites Winterwunderland in matschiges Grau verwandelt.
Bei diesem Wetter strickt es sich nun besonders gut. Die vier Höhenrapporte sind bereits geschafft. So ist es gut, dass wir diese noch ein zweites Mal brauchen ;-)

Dienstag, 7. Dezember 2010

7. Dezember


So, die Mütze ist vollbracht. Mein Werk sieht so aus:


Sie ist schön warm und kann auf verschiedene Arten getragen werden:


als Hut
 
ganz lässig

auf die französische Art



oder auf die russische Art

------------------------------------------------------------------

Für das nächste Teil wird der Mustersatz über 4 Höhenrapporte gearbeitet.