Materialien und Farben erleben und begreifen




Posts mit dem Label Kunstprojekte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kunstprojekte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 1. Dezember 2009

Ein Geschenk...

...nicht für Weihnachten, sondern zum 80.Geburtstag für eine besonders liebe Freundin. Ich hatte lange schon einmal eine Figur aus Wolle gestalten wollen und habe den Anlass zur Umsetzung genutzt. Auf ein Drahtskelett habe ich den Kopf, die Frisur, den Körper und die Glieder mit der Nadel aufgefilzt.
Anschließend wurde die Puppe mit einem Kleid und einem Paar Stiefel ausgestattet.
Ein gestricktes Tuch vervollständigt das Ensemble
Dank des flexiblen Knochengerüstes lässt sie sich in die jeweils beliebige Position drapieren.

Freitag, 31. Juli 2009

Ferienspiele

Es sind Ferien und wir haben eine schöne und kreative Woche erlebt. Das Wetter ist zwar sommerlich, aber für einen Schwimmbadbesuch ist es dann doch zu frisch. So haben wir im Garten gespielt, gezeichnet, gestrickt, gehäkelt und auch gewebt.
Dabei hatten wir alle sehr viel Spaß. Besonders habe ich es wieder genossen, welch großartige Ideen in kleinen Leuten stecken.
Mit höchster Konzentration und Ausdauer hat sich Susanna im Modezeichnen probiert. Schließlich braucht der Schöpfer einen Plan, bevor er sich an die Arbeit macht. Kaum verwunderlich dabei ist, dass Sie (momentan) einmal eine große Designerin werden will. Die Chancen für eine steile Kariere sind vielversprechend:
Viele bunte Wollreste haben wir nicht nur auf einem Karton verwebt, sie wurden von uns auch als Bilder verstrickt und verhäkelt. Ein weiteres Projekt haben wir noch nicht fertig gestellt. Dazu gibt es hier später mehr. Bis dahin wünschen wir allen Lesern ein schönes und erholsames Wochenende.

Freitag, 19. Juni 2009

Blaue Wellen -

oder eine Landschaft im Morgennebel, wo die Farben noch nicht klar hervor treten, sind aus dem Farbverlaufflies entstanden.
Nach zwei Tagen voller Ideen im Kopf habe ich einfach 66 Maschen angeschlagen und meinen Fingern dabei zugesehen, was sie denn da erschaffen...
Mit Nadeln in Stärke 5,5 habe ich in verkürzten Reihen gestrickt. Dabei habe ich mich von den Farbwechseln leiten lassen. So wurde das Bild recht schnell zum Selbstläufer. Alles ging rasch voran und die Gefahr der Langeweile, die mich beim glatt rechts Stricken oftmals befällt, blieb so gebannt. Natürlich habe ich dabei die entstandenen Berge und Täler stets wieder ausgeglichen.
Es war die pure Lust am Erleben!
Gespannt sah mein Werk so interessant aus:
Anschließend habe ich das Werk gewaschen. In der Waschmaschine in Gesellschaft von Bluejeans sollte ganz bewusst der Filzeffekt hervor gerufen und noch in den Fasern haftende Farbüberschüsse heraus gewaschen werden.
Mein Strickstück ist dann ganz gut zusammen gefilzt und die Farben haben sich aus den verschiedenen Blautönen in zusätzliche Nuancen von grün und lila verändert. Das ist eine andere, durchaus interessante Variation und macht deutlich, wie unvorhersehbar und überraschend die Ergebnisse der einzelnen Bearbeitungsschritte sein können.
Jetzt lasse ich die nächsten Ideen in mir wachsen, wie ich hiermit bis zu seiner endgültigen Fassung weiter verfahre. Möglicherweise wird es eine Tasche, vielleicht aber auch etwas ganz anderes.
Im Moment will ich noch einige andere Ufo´s fertig stellen. Bis zu den Ferien bleibt dafür nicht mehr unbegrenzt Zeit, vor allem weil die Reisevorbereitungen auch ihren Teil beanspruchen.