Materialien und Farben erleben und begreifen




Posts mit dem Label Dresden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dresden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 28. Februar 2013

Der alte Winter...

...in seiner Schwäche...zieht sich NICHT in rauhe Berge zurück. Nein, er sitzt hier fest.
Das lässt viel Raum für Gestaltung und Kreativität, aber auch für ausgedehnte Ausflüge in die traumhaften Winterlandschaften.

 
 
Das Winterwetter lockt natürlich auch zahlreiche Besucher auf die Messen und Märkte.
Im Januar waren wir wieder auf der room + style und ganz neu beim Kreativmarkt
 
 
 
 
Mir blieb dabei auch Zeit, intensiv an meinem Onlinemarktplatz Wollgewandt zu arbeiten.
Und voila´, er ist eröffnet.
 
 
 
 



Freitag, 21. September 2012

In Dresden...

...findet ganz aktuell eine Veranstaltungsreihe wider das Vergessen statt. Das klingt ja erstmal nicht schlecht.


Dresdner StrickerInnen kenne ich recht viele. Unter denen wird dieses Projekt nach den Medienberichten nun diskutiert. Die Meinungen dazu, meine eingeschlossen(!), ist: Thema verfehlt.
Ziel, Methode und Präsentation sind nicht wirklich stimmig, finde ich. Ein Panzer ist vielleicht ein Symbol für den 2. Weltkrieg, für die Ereignisse am 13./14. Februar 1945 steht er jedoch nicht.
Das Projekt spricht explizit Überlebende an, die Jugendlichen Stricken lehren und dabei von ihren persönlichen Erfahrungen erzählen sollen. Das kommt ca. 20 Jahre zu spät, denn wer rechnen kann, wird feststellen, dass diese Zeitzeugen schon ein stattliches Alter haben müssen. Fragt sich, ob sie den Weg zu den Treffen bewältigen und noch in der Lage sind, zu stricken.
Stricken, Häkeln, Klöppeln, Weben, Spinnen... das alles mit Polygarn für eine wetterfeste Panzerhülle???

Klappern gehört zum Handwerk - ich weiß, öffentliche Aufmerksamkeit... Nur, wie sehr ich aus den verschiedensten Blickwinkeln darüber grübele, ein wirklicher Sinn erschließt sich mir nicht.
Kinder und Jugendliche von der Straße an einen Tisch mit Senioren holen, dabei den Friedensgedanken transportieren und dem Yarnbombing- Trend folgen...der Wortsinn wurde möglicherweise falsch verstanden.
Die positiven Signale wären in einem Projekt, das bis zu Ende gedacht ist, besser aufgehoben.
Naja,  nicht alles was gerade "in" ist, passt uneingeschränkt zu jedem Thema oder Anlass.