Materialien und Farben erleben und begreifen




Posts mit dem Label Willkommen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Willkommen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Februar 2012

Leipzig...

.... ist ja bekanntlich immer eine Reise wert. Nicht nur im Frühling zum Wollefest oder im Herbst zur Handmade Sachsen.
Gestern fand die offizielle NEU-Eröffnung des Leipziger Strick- und Kreativcafe statt. Mit all unseren guten Wünschen und voller Neugier sind wir also nach Leipzig gefahren.
Meine Erwartungen wurden weit übertroffen. Ein wunderbares Labyrint an Räumen über zwei Etagen bietet Platz für die unterschiedlichsten kreativen DIY´s. Stricken, Spinnen, Nähen, Filzen, Sticken, Lesen, Austausch, Kurse, Miteinander... die Möglichkeiten sind beinah grenzenlos.



Christine und Susanne haben gemeinsam mit vielen fleißigen Helfern einen tollen Job gemacht. Hier kann man sich wirklich wohl fühlen.




In der Fülle der angebotenen Materialien konnte ich nicht anders... diese Schäfchenstoffe mussten einfach mit.

Eine Idee schlummert bereits in mir ;-)


Herzen zu verschenken

So heißt es aktuell beim Kreativ- Blog- Award der Zeitschrift BRIGITTE.


Weil ich so gern andere Blogs lese, habe ich nicht nur Herzchen verschenkt, sondern auch Wollgewandt mit angemeldet. Und nun freue ich mich darauf, Eure Herzen geschenkt zu bekommen... Danke!

Dienstag, 12. Juli 2011

Am Samstag in unserem Garten...

...standen einige Spinnräder...
Wir hatten uns recht spontan entschlossen, das gute Wetter zu nutzen und zum Spinn- Strick- Quassel- Treffen zu uns einzuladen.
Nach Kaffee und Kuchen setzten wir uns an die Spinnräder bzw. nahmen das Strickzeug zur Hand. Im Schatten der Bäume verbrachten wir den Nachmittag produktiv, informativ und vor allem gesellig.
Später gab es dann Leckeres vom Grill und als die Sonne bereits schlief, verabschiedeten wir uns mit dem festen Vorsatz, uns in dieser Art wieder einmal zu treffen.





Freitag, 31. Dezember 2010

Feuerwerk...

...zum guten Rutsch!

Ich wünsche allen ein glückliches und gesundes Jahr 2011. Mögen uns nie die Ideen und das nötige Handwerkszeug ausgehen...


Das kommende Jahr verspricht hier interssant zu werden.

Samstag, 24. Juli 2010

Über den großen Teich...

....ist heute ein kleines Stück näher an Dresden gerückt!
In der Neustadt eröffnete heute
.
Michele Williams- Schmid kenne ich vom Dresdner Stricktreff. Als gebürtige Amerikanerin vermisste sie doch das eine oder andere typisch amerikanische Food. So reifte die Idee, in einem Geschäft genau das anzubieten. Sie stürzte sich in die Arbeit und heute hat sie ihren Laden eröffnet. Respekt!!!

Meiner Bewunderung, Hochachtung und natürlich all meinen guten Wünschen gab ich mit diesem Eröffnungsgeschenk Ausdruck:


In der Rothenburger Straße gibt es nun American foods, British foods, English books, Geeting cards & Artisan goods.



In einem sehr geschmackvoll eingerichteten Ladenlokal macht das Stöbern nach typischen Lebensmitteln richtig Spaß. Und wenn den Kunden etwas nicht so geläufig ist, dann hilft Michele gern mit Informationen und Beratung.


Natürlich habe ich auch etwas gekauft.

Echt amerikanische Erdnussbutter und für mein nächstes Wollfärbeexperiment echt amerikanisches Kool Aid.

Donnerstag, 3. Juni 2010

1 Jahr - 5000 Klicks

Vor genau einem Jahr habe ich mich entschlossen, dieses öffentliche Tagebuch zu einigen meiner kreativen Ausflüge und deren Ergebnisse zu führen.
12 Monate und 5000 Klicks später habe ich heute diese Screenshots gemacht:




Nun will ich nicht lange Bilanz ziehen, eher gleich den nächsten Eintrag schreiben, aber doch unbedingt noch DANKE
sagen, all denen, die geklickt haben!


Montag, 11. Januar 2010

Start...

...2010! Dieser eisige Gesell steht schon seit ein paar Tagen bei unseren Nachbarn im Garten und gemeinsam mit ihm möchte ich uns allen ein tolles Jahr 2010 wünschen. In den vergangenen Tagen hat er ja reichlich Gesellschaft von tausenden Schneeflöckchen Weißröckchen bekommen. Schnee ist momentan unser Thema Nummer Eins. So ist es nicht verwunderlich, dass auch meine Arbeiten dazu passen.
Aus Schachenmayr Hair (65%Mohair, 35%Polyacryl) stricke ich an einem Schal. Das luftige Muster passt zum Flockenwirbel draußen. Natürlich kann man ihn auch an kühlen Sommerabenden tragen, so ist er universal kombinierbar.
Anja hat mir herrlich weiches Merino-Angora-Flies geschenkt. Danke nochmal! Das musste ich natürlich gleich anspinnen und es wird wohl ein Streichelgarn...
Hier noch ein kleiner Nachtrag aus dem vergangenen Jahr: ein gestrickfilzter Hut mit passenden Handstulpen aus handgefärbter und -gesponnener Merinowolle

Dienstag, 2. Juni 2009

Herzlich Willkommen

Ich habe mich nun entschlossen, die Rubrik Aktuelles auf meiner Homepage http://www.wollgewandt.com/ und mein treues Tagebuch mit diesem Blog zu ergänzen.
Hier werde ich ab sofort aktuelle Projekte, Erlebnisse und Erfordernisse zeitnah dokumentieren.
Dazu lade ich Sie herzlich ein und bedanke mich für Ihr Interesse.
Herzlichst Claudia P.-S.